Unsere Weingärten
Das Ergebnis der steirischen Weinstilistik ist das Zusammenspiel von Klima, Boden und Lage der Weinberge sowie dem handwerklichen Geschick des Winzers bei seiner Arbeit. Daher legt Christian Stocker besonderen Wert auf das Terroir seiner Rebflächen, um die sich auch Vater Vinzenz Stocker mühevoll sorgt. Die Weingärten befinden sich in sonnenverwöhnter süd- bis südwestlicher Lage.

Auf rund 380 Meter Seehöhe zwischen dem Soding- und Kainachtal gelegen, wurzeln die Rebstöcke auf mineralhältigen Schieferverwitterungsböden. Auf ihrer Suche nach Nährstoffen dringen die Wurzeln weit in den Boden vor und beeinflussen so die Qualität der Weintrauben. Nicht umsonst heißt es daher: „Die Weinqualität wächst im Weingarten!“ Dazu gehört auch eine rigorose Mengenbeschränkung und die naturnahe Bewirtschaftung.

Christian Stocker leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege, er gewährleistet dadurch auch ein hohes Maß an Traubenqualität, die er im Weinkeller zu Qualitätsweinen mit der staatlichen Prüfnummer vinifiziert. Darauf kann man sich als Konsument dann auch verlassen. Darüber hinaus verleiht die hohe Qualität den steirischen Weinen weit über die Grenzen Österreichs hinaus ein positives Image, das andere Produkte nicht so schnell für sich in Anspruch nehmen können. Das ist das Wunderbare daran.
